Stand: Februar 2020
Die ummadum Service GmbH, Weisstraße 9, 6112 Wattens (im Folgenden auch als „ummadum“ bezeichnet) ist die Betreiberin einer Mobilitätsplattform (im Folgenden auch als „ummadum-Plattform“ bezeichnet), welche über die Webseite [ummadum.com] oder die mobile iOS und Android Applikation [ummadum] (im Folgenden auch als „ummadum-App“ bezeichnet) verwendet werden kann. Die ummadum-Plattform bietet die Möglichkeit, Fahrten des individualisierten motorisierten Verkehrs anderen Usern verfügbar zu machen und diese mitzunehmen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch als „AGB“ bezeichnet) regeln den Zugang und die Nutzung der ummadum-Plattform. Wir bitten Sie, diese AGB sorgfältig durchzulesen. Durch Ihre Registrierung auf der ummadum-Plattform erklären Sie Ihr Einverständnis zu diesen AGB.
Diese AGB gelten ausschließlich für die von ummadum betriebene ummadum-Plattform.
Nur Privatpersonen (d.h. Verbraucher im Sinne des KSchG), die das 14. Lebensjahr vollendet haben, dürfen sich auf der ummadum-Plattform registrieren. Mit dem Zugriff auf die ummadum-Plattform, der Registrierung, Anmeldung oder sonstigen Nutzung von Diensten ummadum bestätigen Sie, das 14. Lebensjahr vollendet zu haben. Zur Registrierung auf der ummadum-Plattform müssen Sie diese AGB sowie die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Nach erfolgter Registrierung können Sie unter anderem Ihr individuelles Benutzerprofil anlegen, Angaben zu Ihrem privaten Kraftfahrzeug eingeben und Ihr ummadum-Punktekonto einsehen. Sie sind dazu verpflichtet, auf Ihrem Nutzerprofil wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese auf dem neuesten Stand zu halten. Die von Ihnen eingegeben personenbezogenen Daten werden nur unter Beachtung unserer Datenschutzerklärung verwendet.
Mit der Registrierung verpflichten Sie sich, Ihr Zugangspasswort geheim zu halten und an niemanden weiterzugeben. Wenn Sie Ihr Passwort verlieren oder einem Dritten offenlegen, verpflichten Sie sich, ummadum unverzüglich zu benachrichtigen. Für die Nutzung Ihres Benutzerkontos sind ausschließlich Sie verantwortlich, es sei denn, Sie haben ummadum ausdrücklich über den Verlust, die betrügerische Nutzung durch Dritte oder die Offenlegung Ihres Passworts gegenüber einem Dritten in Kenntnis gesetzt. Sie verpflichten sich außerdem, neben Ihrem eigenen Konto keine weiteren Konten auf der ummadum-Plattform zu unterhalten.
Die ummadum-Punkte, die User der ummadum-Plattform von Arbeitgebern, öffentlichen Institutionen (z.B. Gemeinden) oder anderen Communities (in Folge gemeinsam als „Community“ bezeichnet) unentgeltlich zum Zwecke der geteilten Mobilität zur Verfügung gestellt bekommen, werden Community-Punkte genannt (in der Folge auch „Community-Punkte). Die Community-Punkte werden mit oder nach dem Beitritt zu Communities in der ummadum-App den berechtigten Usern der Community zur Verfügung gestellt. Durch den Beitritt zu einer Community stimmt der User den folgenden Bedingungen zu (je nach Anwendungsfall):
Die einzelnen Communities können zusätzliche und/oder abweichende Bedingungen vorsehen, zu welchen der User durch den Beitritt zu dieser Community und Druck auf die Schaltfläche „Verbinden“ ebenfalls zustimmt. Diese abweichenden Bedingungen gehen als speziellere Bedingungen den eben unter Punkt 1 und 2 dargestellten Bedingungen vor. Die zusätzlichen und/oder abweichenden Bedingungen einzelner Communities sind unter folgendem Link abrufbar: [abweichenden Bedingungen einzelner Communities].
Die Community-Punkte stellen keinen Anspruch gegenüber ummadum oder den Communities auf eine Unterstützung der Mobilität dar, sondern lediglich einen Gutschein für das Buchen von Fahrten. Diese Gutscheine können in ihrer Höhe, Dauer und/ oder prozentuellen Unterstützung von der Community beschränkt werden. Die Community kann diese Gutscheine nach eigenem Ermessen Usern zu Verfügung stellen. Ummadum hat keinen Einfluss auf die Modalitäten, Höhe etc. dieser Verteilung. Die Community kann die Gutscheine den Usern jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder entziehen oder anderen Usern zuweisen. Der einmalige oder mehrmalige Bezug von Gutscheinen stellt keinen Rechtsanspruch auf weitere Gutscheine gegenüber ummadum oder der Community dar. Ummadum übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Verteilung der Community-Punkte, insbesondere in steuerrechtlicher und gewerberechtlicher Sicht.
Fahrtangebote, die von einem Fahrer angeboten und von einem Mitfahrer angenommen werden, müssen durchgeführt werden. Falls in der automatisierten oder manuellen Analyse festgestellt wird, dass Fahrten trotzdem nicht stattgefunden haben, behält sich ummadum das Recht vor, Schritte zu setzen. Diese können unter anderem die Sperre von Usern, die Rücküberweisung von Punkten oder der Abzug von Punkten sein. Falls für nicht stattgefundene Fahrten Community-Punkte verwendet wurden, behält sich ummadum das Recht vor, der Community unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen die Informationen des Users mitzuteilen, der für den Verstoß verantwortlich war.
Für die Analyse, ob Fahrten stattgefunden haben, wird ummadum die übersendeten Geodaten der User händisch und automatisiert auswerten. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nur, falls ein Verdacht auf eine nicht stattgefundene Fahrt aufkommt. Hinsichtlich der Verarbeitung der diesbezüglichen personenbezogenen Daten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung.
User haben die Möglichkeit, auf der ummadum-Plattform ummadum-Punkte zu kaufen. Der angeführte Preis von ummadum-Punkten in der ummadum-Plattform versteht sich in Euro und inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Der User hat zum Kauf der Punkte die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ zu betätigen. Beim Bezahlprozess werden verschiedene Zahlungsarten angeboten, unter anderem EPS, Maestro und Kreditkarte. Ummadum behält sich vor, die angebotenen Zahlungsdienstleister jederzeit ohne Information an den User zu ändern. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt durch Partnerfirmen unter Anwendung derer AGBs und Datenschutzrichtlinien. Für die technische Abwicklung der Zahlung ist MPay 24 zuständig [https://www.mpay24.com/web/], für die Zahlung mit EPS die Erste Bank [https://www.sparkasse.at/sgruppe/unternehmen/produkte-firmenkunden/cash-management/zv-services/eps-zahlungen] und für die Zahlung mit allen anderen Zahlungsmitteln SIX [https://www.six-payment-services.com].
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Kauf von ummadum-Punkten auf der ummadum-Plattform zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Kaufes.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, ummadum Service GmbH, Weisstraße 9, 6112 Wattens, mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an
support@ummadum.com oder postalisch) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Der Widerruf hat den Kaufzeitpunkt, Ihre bei ummadum
registrierte E-Mail-Adresse sowie Ihre bei ummadum registrierte Telefonnummer zu enthalten.
Falls im Zeitpunkt des Widerrufs von den gekauften ummadum-Punkten bereits Punkte für das Buchen von Fahrten als Mitfahrer verwendet wurden, können diese nicht zurückerstattet werden. Die Rückerstattung erfolgt in der Höhe der noch nicht verbrauchten ummadum-Punkte. Jene ummadum-Punkte, für welche eine Rückerstattung erfolgte, werden vom Punktekonto abgezogen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie den Kauf der ummadum-Punkte widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die vollständige Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Kaufs in der beschriebenen Weise bei uns eingegangen ist. Falls von den gekauften ummadum-Punkten bereits Punkte für das Buchen von Fahrten als Mitfahrer verwendet wurden, können diese nicht zurückerstattet werden. Die Zurückerstattung erfolgt in der Höhe der noch nicht verbrauchten ummadum-Punkte. Die rückerstatteten ummadum-Punkte werden vom Punktekonto abgezogen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Nach Durchführung einer Fahrt als Fahrer werden die hierfür vom Mitfahrer erhaltenen ummadum-Punkte zum Fahren in ummadum-Punkte zum Shoppen gewandelt. Diese Punkte können in Folge bei teilnehmenden Partnern zu deren Konditionen eingelöst werden. Für die teilnehmenden Partner verweisen wir auf die folgende Auflistung: https://ummadum.com/einlosestellen-fur-up/. Für die Bedingungen zum Einlösen der Punkte sowie eine potentielle Rückabwicklung des Einlösungsprozesses beim jeweiligen Partner ist ausschließlich dieser jeweilige Partner verantwortlich, nicht jedoch ummadum.
Die Haftung ummadums sowie ihrer Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen für leichte Fahrlässigkeit wird dem User der ummadum-Plattform gegenüber ausgeschlossen. Die Haftung für Personenschäden bleibt hiervon unberührt.
Ihre personenbezogenen Daten werden von ummadum nach dem derzeitigen Stand der Technik gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://europa.eu/odr. Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns bei folgender E-Mail Adresse einbringen: office@ummadum.com.
Ummadum behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Usern der ummadum-Plattform rechtzeitig vor dem Inkrafttreten der Änderungen mitgeteilt. Die Weiternutzung der auf der ummadum-Plattform angebotenen Dienste über den benannten Tag der Änderungen hinaus erfolgt zu den neuen Bedingungen. Wenn Sie mit den Änderungen der AGB oder mit einzelnen Klauseln nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Dienste spätestens zum Eintritt der Änderungen einzustellen.
Die Rechtsverhältnisse zwischen ummadum und den Usern der ummadum-Plattform sowie die vorliegenden AGB unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts sowie die zwingenden verbraucherrechtlichen Bestimmungen des Wohnsitzes des Users, falls dieser ein Verbraucher nach §14 KSchG bzw. der vergleichbaren nationalen Norm ist.
Im Falle eines Rechtsstreits wird, bevor es zu einem Gerichtsverfahren kommt, eine einvernehmliche Lösung gesucht. Im Falle eines Gerichtsverfahrens ist jenes Gericht örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz des Users liegt.
ummadum Service GmbH
FN 474891w
Weisstraße 9
6112 Wattens
(Wenn Sie den Kauf von Punkten widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
etwa per Post oder per E-Mail an:
ummadum Service GmbH,
Weisstraße 9, 6112 Wattens
support@ummadum.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf von Punkten in der ummadum-Plattform
(*) Unzutreffendes streichen.