So profitieren Gemeinden als UmweltÂpartner
Klimafreundliche MobilitÀt fördern & belohnen
zahlt sich aus. Hier erfahren Sie wie.
So funktioniertâs
Umweltpartner werden und eine Community grĂŒnden.
Monatliches MobilitĂ€tsbudget fĂŒr BĂŒrger*innen festlegen und damit nachhaltige MobilitĂ€t belohnen. Challenges ausrufen und zusĂ€tzlich motivieren.
Mit dem Umweltpartnerportal stets wissen wieviel CO2 durch die MaĂnahme eingespart werden konnte.
Jeder Punkt beinhaltet eine CO2 Ersparnis von 17g.
Immer wissen wie viel CO2 eingespart wurde und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, einer gesĂŒnderen Umwelt und Menschen leisten.
BĂŒrger*innen ein erweitertes MobilitĂ€tsangebot bieten und aktive MobilitĂ€t fördern. Verkehrsströme gezielt steuern und die Infrastruktur entlasten.
Weniger Verkehr heiĂt weniger Autos und mehr Platz fĂŒr andere Projekte im öffentlichen Raum. Das spart langfristig auch Kosten fĂŒr ParkplĂ€tze und wirkt der Bodenversiegelung entgegen.
Von der Region in die Region. ummadum Punkte sind bei regionalen Partnern einlösbar. Das fördert die Wertschöpfung in Ihrer Region.
Marktgemeinde Wattens
KEM Alpbachtal
Stadt Schwaz
Prof. Sebastian Kummer, Head of Institute of Transport and Logistics an der Jilin University und der WU Wien
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Unser Team berÀt Sie gerne & unverbindlich.
Nach einem ersten GesprÀch sehen Sie bereits klarer.